Unser Team

Lernen Sie die Menschen kennen, die sich um Ihre Gesundheit kümmern.

Organisatorische Leitung

Unser Team für einen reibungslosen Ablauf.

Foto von S. Schawerna

S. Schawerna

Foto von S. Wadle

S. Wadle

Foto von M. Cokal

M. Cokal

Foto von S. Nirojan

S. Nirojan

Medizinische Leitung

Dr. Henning Kaldenhoff

"Fröhlich sein - Gutes tun und die Spatzen pfeiffen lassen."

"Gott sei Dank: Alles wird am Ende gut und wenn es noch nicht gut ist, dann ist es noch nicht am Ende."

Henning Kaldenhoff

Facharzt für Innere Medizin

Lebenslauf (Auszug)

  • Geboren am 27.05.1963 in Essen Borbeck
  • Abitur am Gymnasium der Salesianer Don Boscos, Essen Borbeck
  • Studium an der Ruhr-Universität Bochum
  • Assistenzarztzeit im Prosper-Hospital Recklinghausen (Geriatrie: Dr. M. Flege, Innere Medizin: Prof. C.-P. Sodomann)
  • Niederlassung als Hausarzt seit 2001
Zusatzqualifikationen

Palliativmedizin, psychosomatische Grundversorgung, Ohr-Akupunktur.
Hinweis: Diese werden nicht mehr aktiv durchgeführt.

Freizeit & Persönliches

Barocke Musik (Traversflöte, Blockflöte und Klavier)
Fotografieren im Urlaub
Katholisch & aktiv in Gemeinde
Bekennender Besserwisser

Wie geht's weiter?ICH NIX RENTE!

Was passiert da jetzt in der Praxis Kaldenhoff? Und was hat „der Kaldenhoff“ auf Dauer vor? Eine wichtige Information für unsere Patienten.

Liebe Patienten,

um ein bisschen Beruhigung in die Gerüchteküche zu bringen, möchten wir Ihnen erzählen, was jetzt geplant ist.

Mit 67 Jahren, also erst 2030, werde ich, so Gott will und alles glatt läuft, in Rente gehen und ab dann nur noch halbtags arbeiten.

Schon in 2025 oder 2026 werde ich eine junge Kollegin/einen jungen Kollegen suchen, die/der dauerhaft als 2. Ärztin/Arzt mit eigener Patientenschaft in der Praxis arbeiten soll, sodass langfristig die Versorgung der Patienten sichergestellt wird.

Dabei versorge ich meine Patienten bis 2030 (und darüber hinaus) selbst weiter, wenn diese das wollen.

Um das zu ermöglichen, bekamen wir in 2025 eine neue EDV und es wurde jetzt schon die Praxis umgebaut, sodass im jetzigen Wartezimmer ein zusätzliches Sprechzimmer entsteht.

Zusammenfassend:

Aktuelle Umbauten dienen der Aufnahme einer/eines weiteren Ärztin/Arztes.

Keine Rente in Sicht: Ich arbeite (so Gott will) auch über 2035 hinaus!